20-Tage-Vorschau

SV Mauritz Shop

SSB Prüfplakette 2023

Aktuelle Ergebnisse

TENNIS 
HANDBALL 
FUSSBALL 
VOLLEYBALL 
SVM-Mix - BF Volley 723:0
DARTS 
DT Steinfurt - Arrows10:10

Graffmann sticht Gelmer - Gelmer II - SVM III 0:1

Die Dritte hat im Saisonendspurt die nächste Hürde genommen und sich in Gelmer durchgesetzt. In einem schwachen Spiel hatten die Mauritzer allerdings große Mühe und gewannen knapp mit 1:0.

Mit einigen corona- und verletzungsbedingten personellen Nöten reiste der SVM nach Gelmer, um sich für die Pleite aus dem Hinspiel Ende Oktober zu revanchieren,(übrigens die bisher letzte Niederlage) musste aber schnell feststellen, dass die Gastgeber der Truppe von PT auch heute alles abverlangen würden. Clever zugestellt fand der SVM überhaupt nicht in seine zuletzt so gute spielerische Verfassung und war in der Regel gezwungen, mit langen Bällen zu operieren - mit mäßigem Erfolg. Da das Spiel zudem oft wegen Verletzungen und Fouls unterbrochen war, kam kaum Spielfluss zustande.

Dennoch hatten die Gäste Mitte der ersten Halbzeit den bis dahin besten Spielzug und die daraus resultierende beste Gelegenheit des Spiels, Paul Varnhagen, heute für Mauritz III am Ball, setzte die Kugel aber etwas zu weit am Pfosten vorbei. Im Gegenzug kam auch Gelmer zu einer guten Gelegenheit, aber auch hier wurde etwas zu weit am Tor vorbeigezielt. Glück hatte die Dritte noch, als ein Angreifer der Grün-Weißen eine weite Hereingabe eigentlich nur noch verwerten musste, sich dabei aber ohne Einwirkung leider womöglich ernster verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte. Gute Besserung.

In der zweiten Halbzeit kam die Dritte etwas besser ins Spiel, vieles blieb aber nach wie vor Stückwerk. Folglich brauchte es eine Standardsituation um das Geschehen in eine Richtung zu drücken: Till Jander jagte eine Ecke beeindruckend ans Lattenkreuz, nach anschließender billardartiger Szene im Strafraum drosch Capitano Mog das Leder schließlich in die Maschen - wobei fraglich bleibt, ob nicht doch Joker Costa vollstreckte. Letztlich unerheblich, der Treffer zählte und sollte auch der Einzige der Partie bleiben. 

Das letzte Spieldrittel war gefühlt häufiger unterbrochen als gespielt wurde, beide Mannschaften schenkten sich keinen Zentimeter des künstliches Grüns. Die Gastgeber kamen noch zu zwei sehr guten Freistoßpositionen, einmal entschärfte Schnapper Hilbers, einmal die Mauer. Mehr ließ die beste Defensive der Liga nicht zu, die jetzt seit 270 Minuten nicht mehr bezwungen werden konnte.

Am Ende wurden die Punkte 35 bis 37 nach diesem schwierigen Spiel erleichtert und ausgiebig begossen - waren am nächsten Tag aber wieder vom Konto der Mauritzer verschwunden. Der SC Sprakel hat seine Mannschaft ebenfalls vorzeitig vom Spielbetrieb abgemeldet, was zwar keine Auswirkungen auf die Tabelle hat, aber dafür sorgt, dass diesen Freitag gegen Amelsbüren leider bereits das letzte Heimspiel für ein paar Monate am Coppenrathsweg steigt. Der Vergleich gegen Amels bietet aber eine besondere Motivation: Bei einem Sieg steht die Truppe wenigstens bis Sonntag auf Platz Eins!