Schon der Start ist Spiel lief für die Dritte wie gemalt - Knipser Wehmschulte, augenscheinlich mit Torhunger angetreten, eröffnete schon nach neun Minuten den Torreigen und legte zehn Minuten später die nächste Bude nach, bereits nach 19 Minuten führte der SVM mit 2:0.
Die Gäste, bis dahin überrumpelt vom Torhunger des MoW, sortierten sich im Anschluss einigermaßen und bekamen den Fuß durch gefällige Kombinationen und mehrere Standards ein Stück weit zurück ins Spiel, gute Torchancen konnten die Grevener aber nicht verbuchen. Gefährlicher blieb die Elf von Peter Tinnefeld, konnte aber ebenfalls keine weiteren Tore erzielen, so dass das Spiel zur Halbzeit alles andere als entschieden war.
Da sich die Grevener nach Wiederanpfif nochmal gegen die drohende Niederlage aufbäumten, war der Treffer zum 3:0 von Flo Röwert der wichtige Büchsenöffner und zugleich ein echter Wirkungstreffer, die Defensive des SVG konnte den jetzt entfesselten Mauritzern nicht mehr standhalten. Ob Mo Wehmschulte, der noch 3 mal traf, der nicht zu bändigende Easy Isverding, der neben mehreren Vorlagen auch sein Tor machte, Cake, der beim Comeback gleich mal ein Tor auflegte - heute passte alles beim SVM. Den Schlusspunkt unter dieses Offensivspektakel setzte Winterzugang Sebastian Hillers mit seinem Premierentor(Kiste!). Doch nicht nur offensiv zeigte sich das Heimteam in bestechender Form, auch die Defensive wusste einmal mehr voll zu überzeugen: Die zweitbeste Abwehr der Liga lies das ganze Spiel lang keine nennenswerte Torchance der Gäste zu und stand gewohnt sicher.
Von vorne bis hinten also eine blitzsaubere Leistung und folgerichtig die nächsten drei Punkte auf dem Mauritzer Konto. 9 Ligaspiele ungeschlagen, 18:2 Tore nach der Winterpause - die Dritte mischt weiter kräftig im Aufstiegsrennen mit und hat die Vizemeisterschaft sogar in der eigenen Hand. Lässt sich die aktuelle Form mit in die verbleibenden fünf Spiele transportieren, kann die Dritte bis zum Ende ganz oben dabei bleiben.