Allerdings dürfte bei 6 Punkten Rückstand, der Zug in Richtung Tabellenplatz 1 und damit dem direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga, für den SVM abgefahren sein. Dafür galt es für die Mauritzer seine 3 Punkte Vorsprung auf den 3. zu verteidigen, denn der 2. Tabellenplatz könnte unter Umständen ebenfalls noch zum Aufstieg reichen. Außerdem wollte man den Rekenern unbedingt die erste Saisonniederlage zufügen.
Nach ausgeglichenem Beginn und einem zwischenzeitlichem 2:2 übernahm dann der SVM das Spielgeschehen und konnte die folgenden vier Partien allesamt für sich entscheiden. Diese Hypothek war für den Tabellenführer dann auch zu viel, zumal der SVM auch noch die ersten beiden Doppel für sich verbuchen konnte. Dann aber schlug Dartona zurück und holte die verbleibenden beiden Doppel auf ihre Seite. Trotzdem ging der SVM mit einer beruhigenden 8:4 Führung in die abschließenden acht Einzel.
Doch auch hier setzte erst einmal Dartona die ersten Ausrufezeichen, gewann die ersten beiden Partien des letzten Spielblocks und verkürzte somit auf 6:8. Davon lies der SVM sich aber nicht mehr aus der Ruhe bringen. Die nächsten 4 Spiele gingen dann wieder in Richtung Münster, der damit den Sieg unter Dach und Fach brachte. Die beiden Abschließenden Niederlagen zum 8:12 waren dann nur noch Schönheitsfehler.
Da nicht davon auszugehen ist, dass Dartona von den ihnen verbleibenden vier Spielen (sie haben noch ein Nachholspiel), noch zwei mal verliert, dürfte die Meisterschaft für den SVM nicht mehr zu erreichen sein, aber es gilt den 2. Platz zu verteidigen. Den nächsten Schritt dazu kann man bereits am kommenden Wochenende machen, wenn der DC Garfield Hamm 2 am Schiffahrter Damm zu Gast ist. Allerdings treffen hier die beiden besten Rückrundenteams aufeinander. Es ist also von einem engen Spielverlauf und damit viel Drama auszugehen.